Die nächsten Weiterbildungsveranstaltungen im Verbund Sachsen sind:
Februar 2021
Datum | Angebot |
---|---|
ab 01.02.2020 | Blended Learning Workshop Haltung und Handeln – Die eigene Lehre wertorientiert reflektieren und weiterentwickeln (16 AE | Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung) |
01.– 04.02.2021 | Online-Workshop Studentische Abschlussarbeiten im Maschinenbau betreuen: Herausforderungen und Chancen für die Betreuung (8 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
02.02.2021 | Online-Shortcut Förderung des agilen, projektorientierten Studierens – auch in der digitalen Fernlehre (2 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
02.& 05.02.2021 | Online-Workshop Lehre am forschenden Lernen ausrichten (8 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
03.02.2021 | Online-Kurzworkshop Wirksame aktivierende Lehrmethoden in der Live-Online-Praxis: Just-in-Time-Teaching und Peer-Instruction – ein Workshop für Lehrende von Lehrenden (4 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
04. & 19.02.2021 | Blended Learning Workshop „Integrated Course Design“ – Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Förderung von ganzheitlichem studentischem Lernen (10 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
04.– 05.02.2021 | Online-Workshop Effizient und zielorientiert beraten (12 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
12.02.2021 | Online-Workshop Zur Lehrenden-Rolle beim forschenden Lernen (8 AE | Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung) |
15.02.2021 | Online-Workshop Projekt- und problembasierte Lehre in den Ingenieurwissenschaften (4 AE | Methoden, Medien & Digitales, 4 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
19. & 26.02.2021 | Blended Learning Workshop Kompetenzorientiertes Prüfen (16 AE | Prüfen, Bewerten & Assessment) |
22.– 23.02.2021 | Online-Workshop Humor in der Lehre (4 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 4 AE | Schlüsselqualifikationen) |
ab 23.02.2021 | Blended Learning Workshop Interkulturelle Sensibilität in der Lehre (8 AE | Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales) |
23. &24.02.2021 | Digital Workspace WERKSTATT Digita.LE: Im Digital Workspace an der eigenen Lehre feilen (max. 16 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
25.02. & 04.03.2021 | Digital Workspace (Studentische) Forschung in der Lehre (max. 12 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
26.02.2021 | Online-Kurzworkshop Mit Studierenden in Kontakt kommen, sein und bleiben (4 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
März 2021
Datum | Angebot |
---|---|
01.03.2021 | Online-Workshop Aktivierung der Studierenden: Lernfördernde Vorlesungen und Großveranstaltungen (8 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
01. – 03.2021 | Online-Workshop Crash Course – Online Teaching and Learning in Higher Education (4 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung, 4 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
01.–03. & 05.03.2021 | Online-Workshop Gute Betreuung von Abschlussarbeiten in den Naturwissenschaften (12 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
01.– 19.03.2021 | Asynchroner Workshop Studentische Rückmeldungen für eine kontinuierliche Verbesserung der (Online)Lehre (16 AE | Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung) |
01.– 19.03.2021 | Online Blended Learning Workshop Asynchrone Online-Lehre – Inklusive Lehrformate gezielt einsetzen (6 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung, 4 AE | Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales) |
02. & 09. & 16. & 23.03.2021 | Online Blended Learning Workshop Inklusion und Barrierefreiheit in der Lehre (max. 18 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
04.03.2021 | Online Shortcut LiT.Shortcut Digitale Laborexperimente (4 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
04. & 05.03.2021 | Online-Kurzworkshop Studierende online aktivieren (2 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 6 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
08. & 11. & 17. & 25.03.2021 | Digital Workspace Didaktische Einsatzszenarien von Lern-Management-Systemen am Beispiel von Moodle (max. 20 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
08. & 10. & 18. & 19.03.2021 | Digital Workspace Didaktische Einsatzszenarien von Lern-Management-Systemen am Beispiel von OPAL (max. 18 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
09.03.2021 | Online-Kurzworkshop Learning Analytics – Visualisierung und Anwendung von Analyse- Ergebnissen für die eigene Hochschullehre(4 AE | Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung) |
09.03.2021 | Online-Workshop „Was kommt denn in der Prüfung dran?“ – Moderne Möglichkeiten für Modulprüfungen und Lehre (4 AE | Prüfen, Bewerten & Assessments, 4 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
10. & 17.03.2021 | Online-Workshop Social Media Tools und Communities für neue – onlinebasierte – Lern- und Lehrszenarios (8 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
11. & 25.03.2021 | Online-Workshop Feedback geben in der Lehre (6 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 2 AE | Prüfen, Bewerten & Assessments) |
15. & 16.03.2021 | Digital Workspace Crash-Kurs E-Learning (max. 12 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
15.– 18.03.2021 | Online-Workshop Internationale Studierende anleiten und unterstützen – wissenschaftliches Schreiben unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit (6 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 2 AE | Prüfen, Bewerten & Assessments, 8 AE | Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales) |
15./17. & 19./22. & 22./24. & 26.03.2021 | Webinarreihe Online-Lehre an Hochschulen (6 AE | Methoden, Medien & Digitales, 6 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
15.03. & 22.03. & 08.04. & 12.04.2021 | Digital Workspace Vorkenntnisse prüfen, Defizite aufdecken, Lernwege eröffnen (E-Assessment I) (max. 8 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
19. & 29.03.2021 | Online-Workshop Digitale Wissenslandkarten für Lehren und Lernen (8 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
20.03. & 07.05.2021 | Online-Kurzworkshop E-Teaching: Das kooperative Lernen in Gruppen fördern (4 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
22.03.2021 | Online-Workshop „Und jetzt mit System …“ – Projekte in der Lehre/Wissenschaft und Lehre/Wissenschaft als Projekt?! (4 AE | Methoden, Medien & Digitales, 4 AE | Schlüsselqualifikationen) |
23.03.2021 | Online-Workshop „Jetzt bringen wir’s auf den Punkt …“ – Moderation in der Lehre und in der Wissenschaft (8 AE | Schlüsselqualifikationen) |
23. & 24.03.2021 | Digital Workspace Lehre digital_Konzeption und Gestaltung (max. 16 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
23. & 25.03.2021 | Online-Workshop Herausforderung Laborpraktikum: Förderung experimenteller Kompetenz mittels gezielter Hybridlehre (6 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung, 2 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
24. & 31.03.2021 | Online-Workshop Tiefenlernen fördern – Selbststudium und Präsenzlehre aufeinander abstimmen (4 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 4 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
24.03.2021 | Online-Workshop Aus Präsenz mach Online (4 AE | Methoden, Medien & Digitales, 4 AE | Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales) |
25.03.2021 | Online-Workshop Mit klarer Sprache durch die Lehre (6 AE | Schlüsselqualifikationen) |
26.03.2021 | Online-Workshop Vorlesungen kompetenzorientiert (um)planen (8 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
29.03.2021 | Online-Kurzworkshop Learning Analytics – Visualisierung und Anwendung von Analyse- Ergebnissen für die eigene Hochschullehre(4 AE | Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung) |
29. & 31.03.2021 | Online-Workshop Social Presence as Key Element for Effective Online Teaching: Ways to enhance online communication, student activity and motivation (4 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 8 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
30.03.2021 | Online-Workshop Viel Text – wenig Abwechslung (8 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
30.03.–08.07.2021 | Digital Workspace Digitale Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Lehre (max. 16 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
30.03. & 21.04. & 19.05. & 09.06. & 30.06.2021 | Digital Workspace What you need – Raum für eigene Ideen (max. 18 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
31.03.2021 | Online-Kurzworkshop Gruppenarbeiten anleiten (5 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
April 2021
Datum | Angebot |
---|---|
08.04.2021 | Online-Kurzworkshop Humor in Online-Lehr-Veranstaltungen (2 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 2 AE | Schlüsselqualifikationen) |
09.04.2021 | Online-Vortrag Portfolio in der Hochschulbildung – Lerninstrument und Prüfungsformat (2 AE | AKTive Lehre) |
12.04. & 19.04. & 06.05. & 10.05.2021 | Digital Workspace Semesterbegleitende elektronische Übungen und Tests (E-Assessment II) (max. 8 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
13. & 20.04.2021 | Digital Workspace Einstieg in die Gestaltung von elektronischen Übungen mit OPAL und der ONYX-Testsuite (max. 12 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
15.04. & 03.05.2021 | Online-Workshop Haltung und Handeln – Die eigene Lehre wertorientiert reflektieren und weiterentwickeln (16 AE | Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung) |
19.04.2021 | Präsenz-Workshop Lernpsychologische Grundlagen |
19.– 22.04.2021 | Englischer Online-Workshop Academic Writing in English (Humanities and Social Sciences) (4 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 4 AE | Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales, 8 AE | Schlüsselqualifikationen) |
23. & 30.04.2021 | Englischer Online-Workshop Counselling Students – An Introduction to Counselling (8 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
26.04.2021 | Online-Workshop Digitale Lehre (max. 8 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
27.04.2021 | Online-Workshop Barrierefreie online-Lehre (Basisworkshop) (max. 8 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
Mai 2021
Datum | Angebot |
---|---|
03. & 10. & 17.05.2021 | Online-Workshop Schreibaufgaben transparent und effektiv begleiten und bewerten (8 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 4 AE | Prüfen, Bewerten & Assessment) |
04. & 18.05.2021 | Online-WorkshopBildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre (8 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
05.05.2021 | Digital Workspace Digitale Lehre lebendig gestalten – Improvisationstechniken für die synchrone Lehre nutzen (max. 4 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
10.05.2021 | Online-Workshop Gruppenarbeiten kompetenzorientiert gestalten und bewerten (4 AE | Prüfen, Bewerten & Assessment, 4 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
10.– 12.05.2021 | Online-Workshop Feedback zu schriftlichen Arbeiten (6 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 2 AE | Prüfen, Bewerten & Assessment) |
10.05. & 17.05. & 03.06. & 07.06.2021 | Digital Workspace Elektronische Prüfungsformate managen (E-Assessment III) (max. 8 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
11. & 12.05.2021 | Online-Workshop Kompetenzorientiert Prüfen – Prüfen für das Lernen (16 AE | Prüfen, Bewerten & Assessment) |
17.05.2021 | Präsenz-Workshop Interdisziplinarität – hier lernen auch Lehrende (4 AE | Methoden, Medien & Digitales, 4 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
27.05.2021 | Online-Workshop Spielend Wissen vermitteln – wie Gamification den Lehrbetrieb erobert (8 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
31.05. & 03.06. & 07.06. & 14.06.2021 | Digital Workspace Videos von A-Z (max. 25 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
Juni 2021
Datum | Angebot |
---|---|
07.06.2021 | Digital Workshop Digitale Prüfungen kompetenzorientiert gestalten (max. 5 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
07.– 10.06.2021 | Online-Workshop Durch Schreiben zum fachlichen Lernen – Schreibaktivitäten in Lehrveranstaltungen (4 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 4 AE | Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung, 8 AE | Methoden, Medien & Digitales) |
08. & 15.06.2021 | Digital Workspace Lehrmaterialien lernförderlich und motivierend gestalten – Digitale Tools sinnvoll nutzen (max. 12 AE | in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) |
16. & 17.06.2021 | Präsenz-Workshop Interkulturelle Sensibilität in der Lehre – Basiskurs (16 AE | Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales) |
23. & 24.06.2021 | Osce-Prüfungen kompetenzorientiert gestalten |
24. & 25.06.2021 | Online-Workshop Ziel- und lösungsorientiert beraten – Beratungskompetenz für Lehrende (12 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
30.06.2021 | Präsenz-Workshop Lehre am forschenden Lernen ausrichten (8 AE | Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung) |
Juli 2021
Datum | Angebot |
---|---|
14. & 16.07.2021 | Online-Workshop Studierende online beraten (8 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
15.– 23.07.2021 | Online-Workshop Prüfen, Bewerten und Assessment studentischer Leistungen (16 AE | Prüfen, Bewerten & Assessment) |
19.– 22.07.2021 | Online Blended Learning Workshop Studentische Abschlussarbeiten im Maschinenbau betreuen: Herausforderungen und Chancen für die Betreuung (8 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion) |
28.07.2021 | Präsenz-Workshop Prüfungsrecht und Umgang mit Plagiaten (8 AE | Schlüsselqualifikationen) |
29.07. & 05.08.2021 | Online Blended Learning Workshop Haltung und Handeln: Die eigene Lehre wertorientiert reflektieren und weiterentwickeln (16 AE | Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung) |
Erläuterungen zu den Angeboten
Teaching Hack: eine Stunde, ein Praxisbeispiel, Austausch unter Lehrenden, 1 AE für AKTive Lehre
LiT.Shortcut: zwei bis vier Stunden, ein Praxisbeispiel, Transfer auf die eigene Lehre
Workspace: Intensive Auseinandersetzung mit einem Thema, selbstständiges Arbeiten nach eigenen Schwerpunkten
Workshop: moderierte, intensive Auseinandersetzung mit einem Thema
Modul 1: Grundlagen der Hochschuldidaktik, Teil des HDS.Zertifikatprogramms
Modul 2: Vertiefungsthemen der Hochschuldidaktik, Teil des HDS.Zertifikatprogramms
Modul 3: individuelles Lehrprojekt, Teil des HDS.Zertifikatprogramms