Infos für Studierende
Die Zeiten ändern sich - und so auch das Lernen. Die Zeiten von Frontalvorlesungen und Vor-Ort-Praktika sind zwar keineswegs vorbei, aber die Lehre wird sich immer weiter ins Digitale verlagern.
Aber wie funktionieren die verwendeten Plattformen überhaupt? Und wie kriege ich mich selbst organisiert? Antworten zu diesen und weiteren Fragen finden Sie hier.
Allgemeine Informationen
Stundenplan und Lehrformen an der Hochschule Mittweida
Hier geht es zu dem Erklärvideo
Nutzung von OPAL
OPAL ist die zentrale Lernplattform der Hochschule Mittweida. Hier erfahren Sie, wie die Plattform funktioniert und wie Sie damit selbstständig lernen können.
Einsteiger-Videos
Das Wichtigste in zwei kurzen Videos.
FAQ zu Opal
FAQ-Bereich
Prüfungen mit Onyx
Schriftliche Prüfungen mit Onyx

Lernort Schreibtisch
Zu Hause zu lernen macht zwar vieles einfacher, aber dabei effektiv zu sein, bedarf etwas Organisation und Durchhaltevermögen. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie daheim gut lernen und arbeiten können.
Kurztipps fürs Homeoffice
10 Tipps zur Arbeit zu Hause.
Selbstmanagement und Zielsetzung
SMARTe Ziele setzen:
Zeitmanagement
Termine richtig planen:
Die HSMW-App
Mit der offiziellen Hochschulapp können Sie schnell und einfach Ihr Studium überblicken und verwalten. Hier erfahren Sie, was die App alles kann.
Features der HSMW-App
Was kann die App eigentlich?
Download
Wo kann ich die App herunterladen?

Die Hochschulbibliothek online
Auch online kann die Hochschulbibliothek Sie in Ihren Recherchen unterstützen.
Digitale Bibliothek
Zum PRIMO-Bibliotheksportal
Erwerbungs- und Kaufvorschläge
Kaufvorschlag aus dem Katalog des Buchhandelspartners
Ansprechpartner
Ansprechpartner für das PRIMO-Portal