Information und Kommunikationen (Mail, Internet und elektronische Datenbanken) können die Studienbedingungen besonders von behinderten Studierenden stark verbessern, die in besonderem Maße auf zeit-, orts- und wahrnehmungsunabhängige Informationen angewiesen sind. Umso wichtiger ist es, dass alle Informationen, die das Studium und die damit verbundenen Verwaltungsvorgänge betreffen, barrierefrei gemäß den entsprechenden Informationstechnik-Verordnungen der Länder gestaltet sind. So sollten die Formulare in elektronischen … Read More
Stundenplan und Lehrformen an der Hochschule Mittweida
Wo finde ich meinen Stundenplan? Welche Lehrformen gibt es an der Hochschule Mittweida? In welchem Raum findet denn die nächste Vorlesung statt? Die Antworten auf alle diese sowie weitere stundenplanbezogenen Fragen befinden sich in diesem Erklärvideo:
OPAL-Benutzeroberfläche
In diesem Tutorial erfahren Sie, welche Ansichtmodi und Werkzeuge zur Bearbeitung von Kursen in OPAL vorhanden sind.
Testerstellung mit ONYX
Die ONYX Testsuite unterstützt den gesamten E-Assessment Workflow von der Aufgaben- und Testerstellung, über die Bereitstellung bis hin zur Auswertung ihrer Test- und Teilnehmerdaten. Die ONYX Testsuite bietet Ihnen verschiedene Aufgabenformate, welche Sie bereits als Vorlage für die Umsetzung ihrer eigenen Inhalte nutzen können. Auf Basis der Einzelaufgaben können Sie ihr individuelles Testszenario zusammenstellen. In den folgenden zwei Tutorials erfahren Sie die Grundlagen von ONYX Testsuite. Online-Tests … Read More
Aufzeichnen von Lehrveranstaltungen
Sie wollen Ihre Lehrveranstaltung aufzeichnen und als „Konserve“ zur Verfügung stellen? Dann empfehlen wir folgende Software-Alternativen: Prioritär können wir i-spring empfehlen, da Lizenzen noch vorrätig sind und Sie mit dieser Software nicht nur Video-Inhalte produzieren, sondern zusätzlich direkt mit Power Point Folien und Animationen erstellen können und diese als Online-Kurs in OPAL Ihren Studierenden zur Verfügung stellen können. Ein Video-Tutorial … Read More
Export erstellter iSpring Inhalte auf OPAL
Damit Studierende bequem auf Ihren mit iSpring erstellten Online-Kurs zugreifen können, stellen Sie diesen am besten auf unserer Lernplattform OPAL zur Verfügung. Das nachfolgende Video oder die schriftliche Kurzanleitung unten erklären wie das geht. Wichtiger Hinweis: Nutzen Sie am besten für die Darstellung Ihrer Lehrinhalte den Player der HSMW, der speziell für die Anforderungen einer (digitalen) Vorlesung konfiguriert wurde. Step … Read More
Funktionen des Kursbausteins „Ordner“
Der Kursbaustein „Ordner “ eignet sich zum schnellen und effizienten Verteilen von Lernmaterialien. Hierbei können ohne weiteres Materialien an Studierende verteilt oder sogar eingefordert werden, indem diese dazu befähigt werden, selbst Dateien in bestimmte Ordner hochzuladen. Erstellen des Kursbausteins „Ordner“ Upload von Lernmaterialien Studierende für den Upload berechtigen HINWEIS: Weisen Sie Ihre Studierenden auf eindeutige Datei-Benennungen inklusive Namensnennung hin, damit … Read More
Erste Schritte in OPAL
Unterstützungsangebote für Ihren Online-Kurs Egal ob Sie schon viel oder wenig Erfahrung mit Online-Lehre haben – wir als IWD-Team holen Sie gerne genau dort ab, wo Sie sich gerade befinden und unterstützen Sie gerne in der Entwicklung Ihrer Online-Kursangebote. Support-Angebote: OPAL-Kursvorlagen/ Unterstützung bei der Erstellung von OPAL-Kursen Beratung zum Aufbau und didaktischer Gestaltung von Online-Lehre Unterstützung bei der Multimedialisieurung/ Aufbereitung … Read More
Vom Hörsaal zum OPAL-Kurs: Integration von Lerninhalten
Dieser Beitrag ist Teil einer Tutorial-Reihe. Weitere Tutorials finden sich hier: Vom Hörsaal zum OPAL Kurs (dieser Beitrag) Einsprechen einer Audiospur zu PowerPoint via iSpring Export erstellter iSpring Inhalte auf OPAL Sie wollen Ihre Lerninhalte möglichst schnell und effizient in OPAL hochladen? Dann nutzen Sie den Kursbaustein „Ordner“. Dort können Studierenden PowerPoints, PDF-Dateien, Excel-Dokumente, usw. zur Verfügung gestellt werden. Alle … Read More
OPAL Kursvorlagen
Damit Sie schon von Anfang an Zeit sparen und keinen Kurs neu erstellen müssen, bieten wir Ihnen OPAL-Vorlagen an, die Sie gerne nutzen können. Die Advanced-Version enthält schon vorgefertigte Bausteine und Strukturen, die für die Abbildung digitaler Lehre hilfreich und langfristig notwendig sind. Die Lite Version kann als schnelle Übergangslösung zum einfachen Upload von Lehrmaterialien genutzt werden. „Advanced Version“ Die … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2